Adressangaben
Arnaoutchot (Arna)
Arnaoutchoc
F-40560 Vielle-Saint-Girons
+33 (0) 558 49 11 11
Website
Lat: 43.907106
Long: -1.362090
Google maps
OpenStreetMap (fiets)
Arnaoutchoc
F-40560 Vielle-Saint-Girons
+33 (0) 558 49 11 11
Website
Lat: 43.907106
Long: -1.362090
Google maps
OpenStreetMap (fiets)
Entfernungen
- Berlin 1773 Km / 15:12
- Köln 1219 Km / 10:29
- München 1461 Km / 12:30
- Wien 1852 Km / 16:03
Geöffnet
- 1 April bis 27 September
Allgemein
- INF-Karte Pflicht
- Zelte erlaubt
- Platz für Wohnwagen
- Platz für Wohnmobil
- Flächeninhalt (ha): 45
- Anzahl Plätze: 500
- Vermietung von Unterkünften
- Angepasste Sanitäranlagen für Behinderte
- WIFI / internet
Einrichtungen
- Kühlschrank / Gefrierschrank zur gemeinsamen Nutzung
- Sauna
- Schwimmbad
- Innenpool
- Kinderbecken
- Meer
- Tennis
Speisen & Getränke
- Restaurant
- Bar
- Snack
- Ladengeschäft
- Verkauf von frischem Brot
- Mahlzeiten zum Abholen
Aktiviäten
- Organisierte Aktivitäten für Kinder
- Organisierte Aktivitäten für Erwachsene
Verschiedenes
- Es wird Niederländisch gesprochen
- Es wird Englisch gesprochen
- Es wird Deutsch gesprochen
- Es wird Französisch gesprochen
- Es wird Spanisch gesprochen
- Alleinstehende sind willkommen
- Haustiere erlaubt
- Für Kinder geeignet
Meinungen und Erfahrungen von Besuchern mit Arnaoutchot (Arna)
Markus | 03-04-2021
Wunderbarer FKK Platz direkt am Atlantik.
Leider laufen sehr viele Hunde frei am Strand
obwohl Leinenpflicht gefordert wird. Keine Kontrollen am Strand. Hundekot auch auf dem Campingplatz und am
Strand.
Hier muss sich dringend was ändern.
Leider laufen sehr viele Hunde frei am Strand
obwohl Leinenpflicht gefordert wird. Keine Kontrollen am Strand. Hundekot auch auf dem Campingplatz und am
Strand.
Hier muss sich dringend was ändern.
Rita Waack | 19-09-2017
Sehr hoher Anteil an Familien, mit Kindern in allen erdenklichen Altersstufen. Der feinsandige Strand ist sehr sauber und ermöglicht kilometerlange textilfreie Spaziergänge. Sehr viel Spaß macht es, sich in den Wellen auszutoben. Es empfiehlt sich, wegen Strömung und Wellen, das Meer nur in den bewachten Zonen ( markiert durch blaue Fahnen ) zu nutzen. Familien mit Kindern sollten den Gang zum Meer nach den Gezeiten ausrichten. Darüber hinaus steht eine großzügige "Poolandschaft" mit Hallenbad zur Verfügung.
Die Umgebung bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein gut ausgebautes Radwegenetz
Jörg Gutmann | 18-06-2015